Die Grundlagen der Berufsorientierung werden allen Schülern und Schülerinnen der 3. und 4. Klassen in einer verbindlichen Übung im Ausmaß von einer Wochenstunde vermittelt.
Für Fragen zur Schullaufbahnberatung steht den Schülern und Schülerinnen, wie auch den Eltern unser Berufsorientierungsexperte Kollege Alfons Gstöttner gerne zur Verfügung.
In der verbindlichen Übung Berufsorientierung wird in den 3. Klassen Ihr Kind einen Tag im AMS Ried verbringen und sich dort einer Potenzialanalyse unterziehen, die später eine Entscheidungshilfe bei der weiteren Schul- bzw. Berufswahl sein soll.
In der 4. Klasse muss Ihr Kind zumindest an 2 Schultagen in einem oder auch 2 Berufen schnuppern und erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln.
Formulare zum Ausdrucken
Formular Individuelle Berufsorientierung Schule
Formular Individuelle Berufsorientierung Betrieb
Formular Berufsorientierung (außerhalb der Unterrichtszeit)